Grünlandtemperatursummen
Die Grünlandtemperatursumme summiert alle Tagesmitteltemperaturen über 0 °C ab Jahresbeginn. Ein Wert von 200 °C signalisiert den Beginn der Vegetationsperiode. Anhand der Grünlandtemperatursumme lassen sich Aussagen über die voraussichtliche Blühzeit verschiedener Pflanzen treffen:
Serviceliste
-
Blüte Schneeglöckchen und WinterlingeListenelement 1
GLT 35 – 70°C
-
Krokusblüte, Haselblüte, WinterjasminListenelement 2
GLT 65 – 120 °C
-
Osterglocken klein, ForsythienListenelement 3
GLT 175 – 230 °C
-
Weidenkätzchen, frühblühende Kirschen
GLT 175 – 260 °C
-
Osterglocken, Austrieb Holunder
GLT 275 – 300 °C
-
Vorblüte Birke
GLT 335 – 380 °C
-
Vollblüte frühblühende Magnolien
GLT 440 °C
-
Vorblüte Kirsche
GLT 365 – 460 °C
-
Vollblüte Kirsche, Birke, Vorblüte Apfel
GLT 530 °C
-
Blattaustrieb Birke, Walnuss und Pappel
GLT 540 °C
-
Blattaustrieb Apfel, Vollblüte Raps und Kastanie
GLT 550 °C
-
Vorblüte Flieder
GLT 580 °C
-
Vollblüte Apfel und Löwenzahn
GLT 700°C
-
Roßkastanie
GLT > 750 °C
-
Holunder
GLT > 820 °C
-
Robinie
GLT > 850 °C
-
Faulbaum
GLT > 900 °C
-
Wilde Brombeere
GLT > 1.100 °C
-
Sommerlinde
GLT > 1.200 °C
-
Winterlinde
GLT > 1.400 °C