MÄRZ | Frühjahrsvorbereitung für Bienenvölker: Futterkontrolle und Unterstützung
Wir nutzen die ersten warmen Tage im März um die Unterböden vom Wintertotenfall zu reinigen, und uns einen ersten Überblick zu verschaffen.
Bienenvölker, die den Winter nicht überstanden haben, solltest du jetzt unbedingt vom Bienenstand entfernen.
- Die Waben aus diesen Völkern werden ausgeschmolzen.
- Die Beuten werden desinfiziert.
- Wenn du Beuten mit offenem Unterboden besitzt, ist es jetzt an der Zeit, diese Böden durch eine Einlegeplatte zu verschließen. Du hilfst damit dem Bienenvolk, bei steigender Brutentwicklung im Frühjahr, Kälteperioden besser zu überstehen.
Mach in den nächsten Tagen eine Futterkontrolle, indem du beim Reinigen der Unterböden die Völker leicht anhebst. Wenn du feststellst, dass ein Volk sehr leicht ist, musst du diesem Volk helfen, indem du ihm eine Futterwabe oder 1 kg Futterteig z. B. Neopoll gibst. Bitte kontrolliere dieses Volk weiterhin, bis die Tracht einsetzt, um ein Verhungern zu vermeiden.
Dich könnte auch interessieren: