Gartenarbeiten im Januar und Februar

Im Januar gibt es kaum etwas zu tun. Je nach Witterung kann in frostfreien Phasen ein Obstbaumschnitt erfolgen.
Obst- und Gemüsegarten
- Obstbäume schneiden: Kernobst wie Äpfel, Quitten und Birnen können bei Tauwetter geschnitten werden
- Steckholz von Johannis- und Stachelbeeren schneiden
- Obstbäume auf Flechtenbefall prüfen
- Schnee von Gewächshäusern, Wintergärten sowie Bäumen und Sträuchern entfernen
Ziergarten
- Bäume fällen (Vogelschutz beachten 01.03 - 31.10.)
- Kaltkeimer aussäen
- Wurzelausläufer entfernen
- Nistkästen aufhängen
- Kompost sieben
- Alte Blütenstände von Bauern-Hortensien entfernen
- Spätsommerblühende Stauden wie Astern, Fetthenne oder Sonnenhut teilen
- Chinaschilf und andere Ziergräser aufbinden und zurück schneiden
- Sommerblumen vorziehen
Im
Februar kannst du im Gemüsegarten bereits deine Beete vorbereiten.
Für deinen Ziergarten kannst du im
Februar auch schon Vorbereitungen treffen, wie zum Beispiel den Kompost sieben, sommerblühende Sträucher und Ziergräser schneiden und Gemüse vorziehen.
Obst- und Gemüsegarten
- Wintergemüse ernten
- Gemüse vor Spätfrösten schützen
- Bodenproben im Gemüsegarten nehmen
- Frühkartoffeln vorkeimen
- Beete für die Aussaat vorbereiten
- Gemüse vorziehen
Dich könnte auch interessieren: